"Viele schaffen mehr" - unter diesem Motto startete die Volksbank Franken eG vor knapp zwei Jahren ihre Crowdfunding-Plattform für regionale und gemeinnützige Projekte. Seitdem stellen soziale, karitative und kulturelle Einrichtungen, Initiativen und Vereine aus der Region ihre Projektideen auf der Homepage vor und werben um finanzielle Unterstützung. Das können neue Tore für den Fußballverein, Instrumentbeschaffung für den Musikverein oder ein neues Klettergerüst für den Kindergarten sein.
Damit viele gute Vorhaben realisiert werden können, bezuschusst die Volksbank Franken Projekte zusätzlich. Für jeden zahlenden Unterstützer verdoppelt die Bank den Betrag bis maximal 1.000 Euro (Co-Funding). Und das bis zum Erreichen der entsprechenden Projektsumme. Die Menschen in der Region haben drei Monate Zeit, finanziell ihren Teil zum Zustandekommen des Projektes beizutragen. Ist das Finanzierungsziel innerhalb dieser Zeit erreicht, kommt der Betrag zur Auszahlung. Wird die für das Vorhaben benötigte Spendensumme jedoch nicht erreicht, bekommen alle Einzelspender ihr Geld zurück.
Die Volksbank Franken startete diese Plattform im Oktober 2018 mit vier Pilotprojekten. Seit Beginn unterstützten rund 2.300 Personen insgesamt 61 Projekte. Dadurch kamen über 300.000 Euro zusammen. Die Volksbank hat davon Gewinnsparmittel in Höhe von über 120.000 Euro an Vereine und Institutionen ausgeschüttet.
Der Spendentopf für die Crowdfunding-Plattform wurde im August 2020 nochmals um 20.000 Euro auf insgesamt 150.000 Euro erhöht. Somit können weitere Projekte im Geschäftsgebiet der Bank umgesetzt werden.
www.volksbank-franken.viele-schaffen-mehr.de
Interessierte Vereine und Institutionen wenden sich gerne an:
Christiane Pföhler und Bianca Scholl, Tel. 06281/406-7799, E-Mail: marketing@volksbank-franken.de