Dennis Haxhijaj

Mein Schülerpraktikum bei der Volksbank Franken eG

Dennis Haxhijaj

Mein Name ist Dennis Haxhijaj, ich bin 15 Jahre alt und besuche zur Zeit die 9. Klasse der Abt-Bessel-Realschule in Buchen.

 

Vor dem Praktikum wurde ich sehr nett von Frau Müller empfangen für ein Gespräch in Buchen, in dem Gespräch bekam ich dann meinen Einsatzplan für die Woche und mir wurden sehr viele Regeln insbesondere zu den Bankgeheimnissen erklärt.

Am ersten Tag war ich in Buchen und wurde erstmal von Herrn Volk durch die Filialle geführt. Danach wurden mir die Regeln am Schalter erklärt und ich erhielt die ersten Einblicke der Arbeit. Ich durfte viele Überweisungen oder Schecks kontrollieren und hatte direkten Kontakt mit den Kunden. Danach hatte ich eine Mittagspause von 12:30Uhr bis 14:00Uhr. Nach der Pause ging es sofort am Schalter weiter.

Am nächsten Morgen durfte ich den Tag in Walldürn am Schalter verbringen und sehr viele neue Sachen kennenlernen. Am Anfang war nicht sehr viel los es waren nur paar Kunden da und ich durfte wieder ein paar Überweisungen kontrollieren oder Kunden helfen, die Probleme mit dem Online Banking hatten. Danach habe ich gesehen wie es hinter einem Geldautomaten aussieht was ich sehr Interessant fand, da ich niemals erwartet hätte das es so hintendran aussieht. Außerdem durfte ich das ganze Geld was noch im Tagestresor war mit einer sehr alten Rechenmaschine zusammen rechnen und durfte noch paar Geldscheine auf eine Geldzählmaschine drauflegen um zu gucken wieviele es sind. Anschließend durfte ich noch paar Kalender zusammenrollen und mit einem Gummi befestigen.

Mein nächster Arbeitstag begann um 09:00Uhr im Nebengebäude im KDC (Kundendialogcenter) bei dem mir zunächst erklärt wurde mit was für einem Programm in dieser Abteilung gearbeitet wird, und ich durfte bei Gesprächen mit einem Headset mithören was ich sehr interssant fand da es fast wie beim Service ist nur das man mit den Kunden digital kommuniziert. Nach der Mittagspause war ich im Marketing-Bereich der sich ganz oben im Gebäude befindet. Da erklärte mir Frau Ellwanger was im diesem Bereich alles passiert. Am Ende wurde ein Bild von mir gemacht und ich durfte diesen Erfahrungsbericht schreiben

An meinem letzten Tag war ich morgens in der IT/EBL Abteilung und am Nachmittag wurden mir allgemeine Infos über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienwege bei der Volksbank Franken gezeigt.

Ich finde das Praktikum an der Volksbank Franken eG sehr toll und würde das Praktikum auf jeden Fall weiter empfehlen da es eine sehr lehrreiche Woche war und ich jedes mal sehr nett empfangen wurde. Die Mitarbeiter waren sehr liebevoll und nett und man hat sich schnell wohl gefühlt. Außerdem ist es mal spannend zu sehen wie es hinter den Kulissen der Volksbank abläuft.

Ich möchte mich hiermit nochmals ganz herzlich bei allen Mitarbeiter/innen der Volksbank Franken eG für diesen respektvollen und freundlichen Umgang bedanken.