Hanna Haun
Mein Name ist Hanna Haun, ich bin 15 Jahre alt und besuche zurzeit die Abt-Bessel-Realschule in Buchen.
Mein Praktikum fand die ganze Woche in Buchen statt. Die Tage dort waren jeweils in Vormittag und Nachmittag unterteilt, bedeutet ich habe immer nach der Mittagspause die Abteilungen gewechselt.
Am Montag begann mein Tag mit einem Rundgang durch das Haupt- und Nebengebäude bei dem mir alle Bereiche einmal gezeigt wurden. Mir wurde von Jana Geiger in einer Präsentation vorgestellt was man bspw. in einer Ausbildung alles machen kann. Nachmittags war ich im Kunden-Dialog-Center ,bei Susann Günter und Ute Schuler ,und durfte bei vielen interesanten Telefonaten mithören. Mir wurde wichtige Programme und Vorgänge bezüglich dem KDC ausfühlich gezeigt und erklärt. Mir ist ausserdem aufgefallen das Montags anscheinend immer viel los ist.
Dienstags war ich vormittags in der IT-Abteilung. Ich durfte zusammen mit Marius Pfeil einen Computer zerstören und einen wieder neu erstellen. mir wurde dort auch der Serverraum gezeigt und großteils erklärt. Nachmittags war ich bei Anna Wist in der Kasse. Dort wurde mir gezeigt wie die Automaten von innen aussehen, wie man einen Automaten mit Geld befüllt und wie Kleingeldeinzahlungen Ablaufen. Wir sind nach Hettingen gefahren und haben dort einen Automaten befüllt, was ich sehr interresant fand.
Mittwochs war mein Tag ziemlich kurz. Trotz dessen habe ich viel gelernt. Mir wurde in einer Präsentation von Sabine Orciari erklärt was die besten Geldanlagen sind, wie man sich Aktien kaufen kann und was zu beachten ist, und vieles mehr.
Donnerstags war ich vormittags vorne am Empfang bei Bianca Eberwein und Helga Schölch. Dort war nicht wenig los... Weswegen ich die Mittarbeiter:innen auch sehr bewundere wie sie immer freundlich geblieben sind, denn es kommen natürlich auch genervte Kunden die dann nicht ganz so freundlich sind wie man es eigendlich sein sollte. Ich habe dort gelernt, dass die Menschen am Emfang nicht nur zum reden da sind, sondern sie müssen den Menschen bspw. auch helfen wenn sie Probleme bei den Automaten oder ein Termine mit bestimmten Beratern haben. Am Nachmittag war ich dann wieder im KDC. Im Gegensatz zu Montag war es etwas entspannter, doch trotzdem nicht langweilig.
Freitags war ich in der Marketingabteilung, bei Amelie Ehmann ,wo mir ein bisschen erklärt wurde was man hier für Aufgaben hat und wo ich diesen Bericht schreiben durfte.
Das Praktikum in der Volksbank Franken kann ich sehr weiter empfehlen denn man lernt viel über die verschiedenen Berufe und bekommt einen guten Einblick in das Geschehen hier!
Ich habe gerlernt das es wichtig ist bei Laune zu bleiben gerade wenn man im direkten Kontakt zu den Kunden steht. Ich persönlich fand das nicht schwer denn ich habe mich sehr wohl gefühlt da mir viele netten Menschen begegnet sind die sich Zeit genommen haben um mir alles zu erklären.
