Login
Sieben Personen posieren vor einem Volksbank-Hintergrund, zwei mit Blumensträußen

Volksbank Franken ehrte langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte die Volksbank Franken eG wieder mehrere Mitarbeitende für jeweils 40-jährige Tätigkeit. In alphabetischer Reihenfolge wurden Wilfried Baumbusch, Monika Scheuermann und Conny Stich für ihre langjährige Treue und ihr besonderes Engagement geehrt.

Vorstandsmitglied Karin Fleischer begrüßte neben Herrn Bürgermeister Burger, die Prokuristen und Bereichsleiter, die Betriebsratsvorsitzende Britta Mayer sowie die Partner und Partnerinnen der Jubilare.Sie hob die vielen Wochen, Monate und Arbeitstage hervor, die die langjährigen Mitarbeitenden mit „Herz, Engagement, Verantwortung und ganz viel Menschlichkeit“ in die Volksbank eingebracht haben.Nach den einleitenden Begrüßungsworten blickte Vorständin Karin Fleischer zunächst auf das Jahr 1985 zurück, als die Jubilare ihre Ausbildung im Hause der Volksbank Franken begonnen haben. Karin Fleischer würdigte die langjährigen Mitarbeitenden und betonte, dass sie ihre berufliche Laufbahn in einer Zeit begonnen haben, in der der Arbeitsalltag noch ohne Internet, Smartphones oder Online-Banking stattfand. Trotz der großen Veränderungen und Herausforderungen, die die Branche seitdem erlebt hat, sind die Jubilare „ein lebendiges Beispiel dafür, wie sich Werte und Wandel vereinen können“.

Im Anschluss daran wurden die beruflichen Werdegänge der Geehrten gewürdigt.

Wilfried Baumbusch begann im August 1985 seine berufliche Laufbahn bei der Volksbank Franken eG mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Daran schlossen sich Service- und Beratungstätigkeiten in den Bankstellen in Waldhausen und Hettigenbeuern an, bevor er 1990 in die Bankstelle Hainstadt wechselte. Dort übernahm er im Jahr 1998 die Gruppenleitung für den Service. Seit dem Jahr 2000 zeichnet er sich als engagierter und geschätzter Privatkunden- bzw. Individualkundenberater in der Filiale in Hainstadt für die Beratung unserer Privatkunden verantwortlich. Neben seiner Weiterbildung durch Seminare wie „Qualifizierte Vermögensberatung“ absolvierte er im Jahr 2000 das „Führungsseminar“. Von 1998-2002 war Wilfried Baumbusch zudem Mitglied des Betriebsrats.

Monika Scheuermann startete ebenfalls 1985 in der Volksbank Franken eG mit der Ausbildung zur Bankkauffrau. Von 1988 bis 2000 war sie im Service und in der Beratung in der Bankstelle in Hettingen tätig. Das erforderliche Wissen hat sie durch Seminare wie „Kundenberatung“ sowie „Vermögensberatung“ erlangt. Ab dem Jahr 2005 war Monika Scheuermann im Service- und der Vertriebsunterstützung tätig, zunächst in Hettingen, danach in Hainstadt und schließlich in der Hauptstelle in Buchen. Seit dem Jahr 2023 arbeitet sie als zuverlässige Mitarbeiterin im KundenDialogCenter in Buchen.

Conny Stich begann ebenfalls 1985 ihre berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zur Bankkauffrau in der Volksbank Franken eG. Seit ihrem Ausbildungsende im Jahr 1987 ist sie in verantwortungsvollen Aufgaben im Kreditbereich der Bank in Buchen tätig. Zunächst war Conny Stich in der Kreditberatung und Kreditsachbearbeitung aktiv, bevor sie in die Firmenkreditsachbe-arbeitung wechselte. Aktuell ist Conny Stich in der Bilanzanalyse sowie in der Immobilienbewertung in der Abteilung Produktion Kredit tätig und bringt dort ihre Erfahrung und Fachkenntnis ein. Die erforderlichen Kompetenzen für den Kreditbereich hat sie sich u.a. durch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen wie z.B. „Kreditgeschäft für Privatkunden“ sowie „Kreditgeschäft“ angeeignet. Von 1994 bis 1998 war Conny Stich zudem für den Betriebsrat aktiv. und vertrat dort die Interessen der Mitarbeitenden.

Frau Fleischer dankte allen Geehrten für ihre langjährige Loyalität, Leidenschaft sowie für ihre Lebensleistung und betonte die Wichtigkeit ihres Fachwissens und ihrer Erfahrung. Die Jubilare hätten in den vergangenen vier Jahrzehnten zahlreiche Veränderungen in der Bankenbranche miterlebt und sich kontinuierlich weitergebildet, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Stellvertretend für das gesamte Vorstandsteam dankte Fleischer für das überdurchschnittliche Engagement und überreichte die Urkunde der Volksbank Franken eG mitsamt Präsent sowie die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer.

Im Namen der Stadt Buchen gratulierte Bürgermeister Roland Burger. Er zeigte sich beeindruckt von der Betriebstreue der Geehrten und überreichte im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg. Er erklärte, dass die Volksbank Franken sich glücklich schätzen darf, solch engagierte und treue Mitarbeitende in ihren Reihen zu haben. „Sie haben ihre Bank zu ihrem Lebensprojekt gemacht“ betonte Bürgermeister Burger. Anschließend übergab er jeweils ein Präsent und dankte für die langjährige Betriebstreue.

Betriebsratsvorsitzende Britta Mayer überbrachte die Glückwünsche der gesamten Belegschaft, gratulierte zum Jubiläum und überreichte jeweils ein Geschenk. In ihrer Ansprache hob sie hervor, dass die Geehrten ihre Arbeit mit Herzblut und Engagement ausüben. Besonders wichtig seien, die gemeinsamen Erlebnisse, die das Team stärken und die Verbundenheit innerhalb der Belegschaft fördern. „Als Gemeinschaft kann man jede Hürde meistern“ so Britta Mayer.

Am Ende der offiziellen Feierstunde meldete sich Wilfried Baumbusch im Namen aller Jubilare zu Wort. In seinen Ausführungen bedankte er sich herzlich bei den Rednerinnen und Rednern für die vielen Glückwünsche und die besonderenEhrungen. Mit einem Schmunzeln fragte er: „Wer hat an der Uhr gedreht?“ und brachte damit zum Ausdruck, wie schnell die gemeinsame Zeit vergangen ist. Wilfried Baumbusch lobte das hervorragende Betriebsklima und stellte die Volksbank Franken als erstklassigen Arbeitgeber in der Region heraus. Das gute Miteinander, so betonte er, werde insbesondere durch gemeinsame Veranstaltungen, Feste, Betriebsausflüge, das Skifahren sowie den Kappenabend gefördert. Seinen besonderen Dank richtete er an den Betriebsrat, der stets ein offenes Ohr für die Fragen und Anliegen der Belegschaft hat. Es sei alles andere als selbstverständlich, dass sich Kolleginnen und Kollegen in ihrer Freizeit so engagiert für die Gemeinschaft einsetzen.

Volksbank Franken eG

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der Volksbank Franken eG bei Ekomi
5 83 Bewertungen (letzte 12 Monate) 1907 Bewertungen (insgesamt)