Unsere Auszubildenden übernehmen Verantwortung und arbeiten an eigenen Projekten.
Azubis bei uns
Wir fördern die Talente und Ideen unserer Azubis
Bei uns arbeiten junge Talente mit Ideen. Wir wissen: Es lohnt sich, ihnen Verantwortung zu übertragen. Deshalb geben wir unseren Auszubildenden im Rahmen von Azubi-Projekten die Chance, den Alltag in ihrer Bank aktiv mitzugestalten.
Ausbildungsbeginn 2022 bei der Volksbank Franken eG
5 neue Auszubildende starteten am 01.09.2022 in ihre berufliche Zukunft

In diesem Jahr durften wir fünf neue Auszubildenden in vier verschiedenen Ausbildungsberufen in unserem Team willkommen heißen.
Marius Pfeil und Simon Volk beginnen jeweils die 2-jährige Ausbildung zum Finanzassistenten. Tizian Busch wird ein 3-jähriges duales Studium zum Bachelor of Arts Fachrichtung Bank in Zusammenarbeit mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach absolvieren. Marlon Chemnitz startet in die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement und Amelie Ehmann hat sich für die ebenfalls 3-jährige Ausbildung zur Kauffrau im E-Commerce entschieden. Dies ist eine Premiere für uns, da wir diesen Ausbildungsberuf erstmalig ausbilden.
Am 01. September starteten wir mit unserem 2-tägigen Programm zum Ausbildungsbeginn. Die Ausbildungsleiterin Frau Müller empfing die neuen Auszubildenden und führte sie ins Sitzungszimmer, wo sie von Personalleiter Herrn Gramlich und der Vorständin Frau Fleischer begrüßt wurden. Nach einer Vorstellungsrunde, Informationen zur Ausbildung und zur Volksbank Franken, bekamen die neuen Auszubildenden ihre Krawatten und Halstücher sowie Poloshirts ausgehändigt. Der Vormittag endete mit einem Rundgang durch die Hauptstelle Buchen und das Nebengebäude. Nach der Mittagspause begrüßten der Vorsitzende des Betriebsrates Herr Dell und unser JAV Herr Metz die neuen Kollegen im Namen der gesamten Belegschaft, bevor man zu einer Rundfahrt durch das komplette Geschäftsgebiet aufbrach. Die Auszubildenden wurden von den Kollegen in den Filialen herzlich in Empfang genommen und es wurden die künftigen Einsatzorte vorgestellt.
Am zweiten Tag wurden alle Auszubildenden mit Bankrechnern sowie eigenen Tablets ausgestattet. Herr Koller und Herr Walter von der IT-Abteilung schulten die neuen Programme und gaben viele Tipps und Hinweise, um das Zurechtfinden am Bankarbeitsplatz zu erleichtern. Anschließend gab es noch wichtige Informationen zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Mittags gesellten sich die Auszubildenden des 2. und 3. Ausbildungsjahres dazu und bei einem gemeinsamen Fotoshooting konnten sich alle Auszubildenden der Volksbank Franken kennenlernen.
Nun geht es in den "Banker-Alltag" und die Auszubildenden werden viel Neues in der Praxis kennenlernen. Zusätzlich stehen noch weitere Schulungstermine und ein Business-Knigge-Workshop an.
Wir wünschen unseren fünf Berufsstartern viel Erfolg und Spaß in unserer Volksbank Franken und freuen uns auf das gemeinsame Arbeiten und Lernen mit ihnen.
Für das Ausbildungsjahr 2023 bieten wir ebenfalls wieder Ausbildungsplätze in den verschiedenen Ausbildungsberufen an. Gemäß unserem Slogan "Jeder Mensch hat etwas das ihn antreibt" freuen wir uns über Bewerbungen für den kommenden Ausbildungsstart, am besten direkt über die Karriereseite auf unserer Homepage.
Statements unserer Azubis
Informationsveranstaltung der Volksbank Franken eG

Am Freitag, 07.10.2022, hat die Volksbank Franken eG die Auszubildenden der Firmen Weiss GmbH (Buchen), Aurora GmbH Co. KG (Mudau) und Concad GmbH (Walldürn) zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Finanzen eingeladen. Die Initiative zur Veranstaltung kam von Ralf Kern, Ausbildungsleiter der Firma Aurora und Aufsichtsratsmitglied der Volksbank Franken eG. Unter dem Motto "360° - rund um die Finanzwelt" referierten Julian Dietz, Dominik Walter und Marius Mechler zu den Themen Inflation, Vermögensaufbau, Kryptowährung und Onlinebanking. Rund 60 Personen nahmen an der Veranstaltung teil und konnten sich im Anschluss bei Snacks und Getränken austauschen. Die Teilnehmer der einzelnen Firmen sowie der Volksbank Franken freuen sich über weitere gemeinsame Aktionen im Rahmen der Ausbildung, um tiefere Einblicke in die einzelnen Betriebe zu bekommen und den Austausch zu stärken.
next Drehmoment
Azubis gestalten mit
Erfolgreiche Kooperation wird fortgesetzt
Neuauflage des Azubi-Austausches zwischen SCHEUERMANN + HEILIG und der Volksbank Franken

Azubi Ausflug 2017
Bowling in Tauberbischofsheim und Burger essen im "lonis"
Auch dieses Jahr haben unsere Azubis wieder einen gemeinsamen Ausflug gemacht. Los ging es am Samstag, 13.05.2017 zum Bowlen nach Tauberbischofsheim, wo die beiden Teams nach einer kurzen Einweisung in die Welt des Bowlings gegeneinander antraten. Die Gewinner wurden anschließend beim gemeinsamen Burger essen im "lonis" gebührend gefeiert.

next-Botschafter: echte Azubis
Die Stimme der Auszubildenden
Ist dir schon aufgefallen, dass auf unseren Ausbildungsseiten die Gesichter echter Azubis zu sehen sind? Einmal im Jahr können sich Auszubildende der Volksbanken Raiffeisenbanken als next Botschafter bewerben. Sie werden die Gesichter der aktuellen Ausbildungskampagne und entwickeln unser Azubi-Netzwerk next gemeinsam weiter. Als Markenbotschafter vertreten sie die Volksbanken Raiffeisenbanken nach außen und setzen sich auf internen Veranstaltungen für die Stimme unserer rund 9.000 Auszubilden ein.
Überzeugt?
Du hast Lust, dich aktiv für die Volksbank Franken eG einzusetzen? Dann bist du vielleicht genau der richtige Azubi für unser Haus. Informiere dich über eine Ausbildung bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!